Mitwirkende an Yogecology
![Satish Kumar .avif](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_f7c849e13dd04bb9a4ec96384d3b4ff7~mv2.avif/v1/fill/w_316,h_190,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Satish%20Kumar%20.avif)
Satish Kumar
Satish Kumar ist Friedensaktivist, Umweltschützer und Gründer des Schumacher College in Großbritannien, einem weltweit renommierten Zentrum für ökologische Studien. Als emeritierter Herausgeber des Resurgence & Ecologist Magazine setzt er sich seit Jahrzehnten für ganzheitliches Leben und Nachhaltigkeit ein. Seine Philosophien, die auf den Prinzipien der Verbundenheit und Einfachheit basieren, passen zu den Themen des Buches, Ökospiritualität und Umweltschutz. Mit seinen Beiträgen inspiriert er die Leser zu einem Lebensstil, bei dem die Harmonie mit der Natur im Vordergrund steht.
![herunterladen.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_90d11772acc14b18958f92f8c298aaf1~mv2.jpeg/v1/crop/x_371,y_0,w_758,h_844/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/download.jpeg)
Ruma Devi
Ruma Devi ist eine indische Modedesignerin für traditionelles Kunsthandwerk und Sozialarbeiterin aus Barmer, Rajasthan. Obwohl sie mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert war, darunter dem Schulabbruch in der 8. Klasse, lernte sie von ihrer Großmutter das Sticken und stärkte über 30.000 Frauen auf dem Land. Ihre Arbeit brachte ihr die prestigeträchtige Nari Shakti Puraskar (2019) ein, die höchste zivile Auszeichnung, die eine indische Frau erhalten kann. Sie bringt Yogecology eine inspirierende Geschichte über die Stärkung von Frauen auf dem Land durch traditionelles Kunsthandwerk und zeigt die wichtige Verbindung zwischen nachhaltigem Lebensunterhalt, kulturellem Erbe und ökologischer Erhaltung.
![Dr HR Nagendra.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_f3f0645f33fb4ade84d2d11036ed3394~mv2.jpeg/v1/crop/x_325,y_0,w_718,h_800/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Dr%20HR%20Nagendra.jpeg)
Dr. HR Nagendra
Dr. HR Nagendra ist Kanzler von S-VYASA (Swami Vivekananda Yoga Anusandhana Samsthana), einer führenden Universität, die sich dem Studium und der Praxis des Yoga widmet. Er ist bekannt für seine Expertise bei der Integration alter Yoga-Weisheiten in moderne Wissenschaft und ein Pionier bei der Förderung von Yoga als ganzheitliche Lösung für das persönliche und ökologische Wohlbefinden. In Yogecology verfasst er ein zum Nachdenken anregendes Vorwort, das die tiefe Verbindung zwischen Yoga und Ökologie untersucht und Einblicke bietet, wie spirituelle Praktiken das ökologische Gleichgewicht fördern können.
![Prof. Milind Kumar Sharma.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_45bfa21377c6456ab3b5e877c0c870f4~mv2.jpg/v1/crop/x_51,y_46,w_261,h_291/fill/w_316,h_352,al_c,lg_1,q_80,enc_avif,quality_auto/Prof_%20Milind%20Kumar%20Sharma.jpg)
Prof. Milind Kumar Sharma
Prof. Milind Kumar Sharma ist ein renommierter Wissenschaftler der MBM University in Jodhpur, dessen Schwerpunkt auf kulturellem Erbe und dessen Schnittstelle zum Umweltschutz liegt. Seine Arbeit verbindet traditionelle Praktiken und zeitgenössische ökologische Herausforderungen und unterstreicht die anhaltende Relevanz kultureller Weisheit. In Yogecology verfasst er einen Abschnitt, der sich mit der Rolle kultureller Traditionen bei der Förderung des ökologischen Bewusstseins befasst und eine wertvolle Perspektive darauf bietet, wie eng Erbe und Nachhaltigkeit miteinander verflochten sind.
![Hargila Baideo (Purnima Devi Barkeeper).webp](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_c2857b1215114fdea23a55a530e015a4~mv2.webp/v1/fill/w_316,h_211,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Hargila%20Baideo%20(Purnima%20Devi%20Barman).webp)
Hargila Baideo (Barmann von Purnima Devi)
Purnima Devi Barman, liebevoll „Storchenschwester“ genannt, ist eine preisgekrönte Naturschutzbiologin, die sich für die Rettung des gefährdeten Adjutantenstorchs, der lokal als Hargila bekannt ist, in Assam, Indien einsetzt. Durch ihre Arbeit mit der NGO Aaranyak hat sie die Frauen vor Ort gestärkt, indem sie sie in Naturschutzbemühungen einbezog und ein Netzwerk von Mitgliedern der „Hargila-Armee“ schuf, die Nistplätze schützen und ihre Gemeinden aufklären. Ihre Nennung in Yogecology zeigt, wie von Frauen geführte Graswurzelbewegungen die Artenvielfalt schützen und gleichzeitig soziale und wirtschaftliche Stärkung fördern können.
![Indias-Water-Sector-Investment-Gajendra-Singh-Shekhawat.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_2a2eae260ce842ecb09b2ab5bc512712~mv2.jpg/v1/crop/x_202,y_0,w_597,h_665/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Indias-Water-Sector-Investment-Gajendra-Singh-Shekhawat.jpg)
Gajendra Singh Shekawat
Gajendra Singh Shekawat, Unionsminister für Jal Shakti (Wasserkraft) in der indischen Regierung, hat Initiativen wie die „Jal Shakti Abhiyan“ gestartet, um die Wassereinsparung und -bewirtschaftung zu fördern. Die neueste Ausgabe, „Jal Shakti Abhiyan: Catch the Rain 2024“, betont die Rolle der Frauen bei der Wassereinsparung mit dem Motto „Nari Shakti se Jal Shakti“ (Frauenkraft für Wasserkraft) und fördert die Beteiligung der Gemeinschaft und nachhaltige Wasserbewirtschaftungspraktiken. Er bringt bei Yogecology einen Schwerpunkt auf Wassereinsparung und nachhaltiges Ressourcenmanagement und veranschaulicht die entscheidende Rolle staatlicher Initiativen und der Beteiligung der Gemeinschaft bei der Bewältigung ökologischer Herausforderungen.
![1636561707741.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_778e7807540a45b896d7c907422d2521~mv2.jpeg/v1/crop/x_33,y_0,w_579,h_645/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1636561707741.jpeg)
Prof. NS Shekhawat
Prof. NS Shekhawat ist ein renommierter Botaniker an der Jai Narain Vyas University in Jodhpur, Rajasthan. Seine Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf Pflanzenzucht und die Erhaltung von Bioressourcen in der Wüste Thar. Er hat in diesen Bereichen viel publiziert und sowohl zu klassischen als auch molekularen Ansätzen der Pflanzenzucht beigetragen. Seine Arbeit zielt darauf ab, Umweltprobleme anzugehen und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wüstenflora zu fördern, wobei er bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet der Botanik erzielt. Er bringt seine Expertise in Wüstenökologie und Pflanzenschutz in Yogecology ein und bietet wertvolle Einblicke in nachhaltige Praktiken zur Erhaltung der einzigartigen Artenvielfalt trockener Regionen.
![1.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_556da57e06b849018bd4c58bd2083a4c~mv2.jpg/v1/crop/x_25,y_0,w_431,h_480/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Tiasa%20Adhya.jpg)
Tiasa Adhya
Tiasa Adhya ist eine Wildbiologin und Naturschützerin, die für ihre bahnbrechende Arbeit mit der gefährdeten Fischkatze in Westbengalen, Indien, bekannt ist. Sie ist Mitbegründerin des Fishing Cat Project, das das Bewusstsein für die Art schärft und sich für ihren Schutz in Feuchtgebieten einsetzt, wo Konflikte zwischen Mensch und Tier ein wachsendes Problem darstellen. Für ihre Bemühungen wurde sie mit dem Nari Shakti Puruskar ausgezeichnet, Indiens höchster ziviler Auszeichnung für Frauen. In Yogecology veranschaulicht ihre Arbeit die entscheidende Rolle gezielter Naturschutzinitiativen beim Schutz gefährdeter Arten und der Erhaltung von Ökosystemen, die für ihr Überleben entscheidend sind.
![Ohne Titel-Design-79.png](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_500acf408f4946ec90d9c9f9b7635bef~mv2.png/v1/crop/x_36,y_0,w_563,h_628/fill/w_316,h_352,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Untitled-design-79.png)
Dr. A. Sadhana Rajkumar
Dr. A. Sadhana Rajkumar, eine Ernährungswissenschaftlerin aus Chennai, hat sich zu einer bekannten Sperlingsschützerin entwickelt. Sie startete ihre Kampagne zur Wiederbelebung der Sperlingspopulation, nachdem sie deren Rückgang bemerkt hatte. Seit 2010 verteilt sie kostenlos Sperlingsnester in ganz Indien. Ihre Bemühungen haben dazu geführt, dass über 1.700 Nester aufgestellt wurden, die dazu beitragen, sichere Nist- und Gedeihplätze für Sperlinge zu schaffen. Dr. Rajkumars Engagement hat ihr den Titel „Sperlingsretterin“ eingebracht und wesentlich zum Schutz dieser Vogelart beigetragen. Sie bringt bei Yogecology ein leidenschaftliches Engagement für den Schutz der städtischen Tierwelt mit und betont die Bedeutung des Schutzes der Artenvielfalt in sich schnell entwickelnden Umgebungen.
![himmata-ram-bhambhu.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_8a2b55faabed4552a679d77d17cd682e~mv2.jpeg/v1/crop/x_226,y_160,w_632,h_704/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/himmata-ram-bhambhu.jpeg)
Himmata Ram Bhambhu
Himmata Ram Bhambhu, auch bekannt als der „Baummensch von Rajasthan“, ist ein engagierter Sozialarbeiter, Naturliebhaber, Naturschützer und Umweltschützer aus dem Distrikt Nagaur in Rajasthan. Im Laufe seines Lebens hat er sich aktiv für die Pflanzung von über 550.000 Bäumen und die Förderung des Umweltschutzes eingesetzt. Seine Bemühungen haben ihm mehrere Auszeichnungen eingebracht, darunter den prestigeträchtigen Padma Shri im Jahr 20202. Bhambhus Arbeit konzentriert sich auf die Schaffung von Grünflächen und die Rehabilitation von Wildtieren, was erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat. Er bringt Yogecology ein inspirierendes Beispiel für Umweltaktivismus an der Basis und demonstriert die transformative Wirkung von großflächigen Baumpflanzungen und von der Gemeinschaft geleiteten Naturschutzbemühungen.
![Pujya Swami Samvit Somgiri Maharaj 2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_abce2f55145b4eddab4e0730196bb96c~mv2.jpg/v1/crop/x_27,y_0,w_861,h_959/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Pujya%20Swami%20Samvit%20Somgiri%20Maharaj%202.jpg)
Pujya Swami Samvit Somgiri Maharaj
Swami Samvit Somgiri Maharaj ist ein verehrter spiritueller Führer des Shiv Bari Tempels in Bikaner, Rajasthan. Er ist bekannt für seine Lehren über die Verbundenheit von Mensch und Natur und plädiert für einen spirituellen Ansatz zum ökologischen Schutz, wobei er die heilige Beziehung zwischen Mensch und Erde betont. Seine Weisheit erinnert an die alten Traditionen, die die Natur als göttlich und den Menschen als Verwalter des Planeten betrachten. In Yogecology bereichert seine Perspektive die Diskussion über Öko-Spiritualität und ermutigt die Leser, Umweltschutz als moralische und spirituelle Pflicht zu betrachten.
![Estelle-FOURAT.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_ec7ce79293aa4df99559572225540895~mv2.jpg/v1/crop/x_15,y_0,w_269,h_300/fill/w_316,h_352,al_c,lg_1,q_80,enc_avif,quality_auto/Estelle-FOURAT.jpg)
Dr. Estelle Fourat
Dr. Estelle Fourat ist Soziologin mit Schwerpunkt auf Ernährungspraktiken und sozialer Inklusion. Ihre Forschung untersucht die kulturellen Dimensionen des Zugangs zu Nahrungsmitteln und der Ernährungsentscheidungen, insbesondere bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie Migranten. Sie hat einen Doktortitel in Soziologie von der Universität Toulouse Jean Jaurès und hatte Postdoc-Stellen an der Université Libre de Brussels und dem Institut de recherche interdisciplinaire sur les enjeux sociaux (Iris, EHESS, Paris) inne. Dr. Fourats Arbeit zielt darauf ab, Ernährungspraktiken und soziale Inklusion für Asylsuchende und Migranten zu verstehen und zu verbessern. Sie bringt eine soziologische Perspektive auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur in Yogecology ein und bereichert die Diskussion mit Erkenntnissen darüber, wie gesellschaftliches Verhalten die ökologische Nachhaltigkeit beeinflusst.
![Sophia Buggs.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_da766dbd92d64ad2b66607ce4f34a918~mv2.jpg/v1/crop/x_31,y_0,w_539,h_600/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Sophia%20Buggs.jpg)
Sophia Buggs
Sophia Buggs, auch bekannt als „Lady Buggs“, ist eine Stadtbäuerin und Gründerin der Lady Buggs Farm in Youngstown, Ohio. Sie engagiert sich für die Förderung der Ernährungssouveränität und konzentriert sich auf die Schaffung nachhaltiger urbaner Landwirtschaftssysteme, die der Ernährungsunsicherheit entgegenwirken und die Gesundheit der Bevölkerung stärken. Ihre Arbeit betont die Bedeutung des lokalen Anbaus frischer, biologischer Produkte, auch in städtischen Gebieten. In Yogecology spiegeln ihre Beiträge die transformative Kraft der städtischen Landwirtschaft wider, die Menschen wieder mit dem Land verbindet und ein ökologisches Bewusstsein fördert.
![Estelle-Fourat_editiert.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_2e169bb5c215491ab63275b79f13b17f~mv2.jpg/v1/crop/x_26,y_0,w_460,h_512/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Estelle-Fourat_edited.jpg)
Harku Jandu
Harku Jandu ist ein lokaler Mitarbeiter aus Khatora, Nagaur District, Rajasthan, der wertvolles Wissen aus erster Hand über das ländliche Leben und die Umweltprobleme in der Region mitbringt. Seine Erfahrungen geben einen Einblick in die realen Probleme, mit denen Gemeinschaften in trockenen Gebieten konfrontiert sind, darunter Wasserknappheit, Bodenerosion und das empfindliche Gleichgewicht, das zur Erhaltung von Landwirtschaft und Artenvielfalt erforderlich ist. Durch seine Beiträge zu Yogecology bietet er eine wichtige Perspektive darauf, wie traditionelle Praktiken, lokales Wissen und von der Gemeinschaft geleitete Initiativen moderne Naturschutzstrategien ergänzen können, um die ökologischen Herausforderungen in Rajasthan anzugehen.
![Anil-Shrestha.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_f23bc9663a8e49958492183b0b507b4f~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_13,w_192,h_214/fill/w_269,h_300,al_c,lg_1,q_80,enc_avif,quality_auto/Anil-Shrestha.jpg)
Anil Shrestha, PhD
Dr. Anil Shrestha ist Professor und Vorsitzender der Abteilung für Weinbau und Önologie an der California State University in Fresno. Er ist auf Unkrautforschung und nachhaltige Landwirtschaft spezialisiert und integriert ökologische Prinzipien in moderne landwirtschaftliche Praktiken, um Probleme wie Bodenerosion und Wasserknappheit anzugehen. Seine Forschung fördert umweltfreundliche landwirtschaftliche Techniken, die den Ernteertrag verbessern und gleichzeitig Ressourcen schonen. Er bietet wertvolle Einblicke in das ökologische Gleichgewicht und nachhaltiges Ressourcenmanagement.
![FdckKppWIAEQRxC.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_fe6dea28c4094d9d8ff563ffbe41da92~mv2.jpg/v1/crop/x_217,y_0,w_645,h_719/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/FdckKppWIAEQRxC.jpg)
Kristen Ali Eglinton
Kristen Ali Eglinton, PhD, ist eine innovative angewandte Sozialwissenschaftlerin und Multimedia-Ethnographin. Sie ist Geschäftsführerin der Footage Foundation, einer internationalen NGO
Wir setzen uns dafür ein, die Stimme gefährdeter Gemeinschaften zu stärken, darunter auch junger Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind. Dr. Eglinton
hat einen Doktortitel in Sozial- und Bildungsforschung von der Universität Cambridge und verfügt über mehr als fünfzehn Jahre
Erfahrung im Einsatz partizipativer Multimediamethoden zur Stärkung von Jugendlichen und Gemeinschaften weltweit. Sie bringt bei Yogecology einen Schwerpunkt auf die Macht des Geschichtenerzählens und des kreativen Ausdrucks und betont deren Rolle bei der Anregung von sozialen und ökologischen Veränderungen durch Jugendliche.
![Durgesh Nandhini 2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_eca8fd2b38a1488aa86bcba7459b7294~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_85,w_2500,h_2785/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Durgesh%20Nandhini%202.jpg)
Durgesh Nandhini
Durgesh Nandhini ist eine Verfechterin der Nachhaltigkeit und praktiziert seit 2015 einen abfallfreien Lebensstil. Ihr Weg zum abfallfreien Leben hat viele dazu inspiriert, umweltfreundliche Gewohnheiten anzunehmen, die sich auf die Reduzierung von Abfällen, die Wiederverwendung von Ressourcen und bewusste Konsumentscheidungen konzentrieren. In dem Buch liefert ihre Geschichte praktische Beispiele dafür, wie Einzelpersonen ein nachhaltigeres Leben führen und so zu den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung von Abfall und Umweltverschmutzung beitragen können. Ihr Ansatz zeigt, dass kleine, beständige Veränderungen erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können.
![Oran B. Hesterman, PhD.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_464ff150d31b45a5868c244d84abef08~mv2.jpg/v1/crop/x_516,y_0,w_898,h_1000/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Oran%20B_%20Hesterman%2C%20PhD.jpg)
Oran B. Hesterman, PhD
Dr. Oran B. Hesterman ist Gründer und CEO des Fair Food Network, einer in den USA ansässigen Organisation, die sich für die Schaffung gerechter Lebensmittelsysteme einsetzt. Als Autor und Verfechter nachhaltiger Landwirtschaft setzt er sich für Richtlinien und Praktiken ein, die gesunde, lokal angebaute Lebensmittel für alle zugänglich machen und gleichzeitig Kleinbauern unterstützen. Seine Beiträge zu Yogecology zeichnen sich durch die Betonung eines ethischen und nachhaltigen Lebens aus und unterstreichen die Bedeutung einer Neugestaltung unserer globalen Lebensmittelsysteme im Einklang mit ökologischen Prinzipien.
![Steve Brill 3.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_4ab5374b896c4de3abffa239531905d2~mv2.jpg/v1/crop/x_331,y_15,w_619,h_692/fill/w_315,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Steve%20Brill%203.jpg)
Steve Brill
Steve Brill, im Volksmund als „Wildman“ bekannt, ist ein erfahrener Sammler, Pädagoge und Umweltschützer aus New York. Er ist weithin bekannt für seine Wild Edibles Forage App, die Benutzern beibringt, wie sie wilde Pflanzen und Pilze identifizieren und nachhaltig ernten können. Seine Workshops und Ressourcen ermutigen Menschen, sich wieder mit der Natur zu verbinden und eine tiefere Wertschätzung für die Nahrungsquellen in ihrer Umgebung zu entwickeln. In Yogecology unterstreichen seine Beiträge die Bedeutung des Sammelns von Nahrung als nachhaltige Praxis und als Möglichkeit, die Verbindung der Menschheit mit der natürlichen Welt wiederherzustellen.
![Valeria-Margherita-Mosca-x-Montura-Foto-1_1-scaled.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_c8df7bee05cf4f08a66947c7260d7328~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_211,w_1920,h_2139/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Valeria-Margherita-Mosca-x-Montura-Foto-1_1-scaled.jpg)
Valeria Margherita Mosca
Valeria Margherita Mosca ist eine italienische Forscherin und Gründerin des Wood*ing Wild Food Lab, wo sie die Rolle von Wildpflanzen in nachhaltigen Ernährungsweisen und Ökosystemen erforscht. Ihre Arbeit schlägt eine Brücke zwischen traditionellen Sammelpraktiken und modernen kulinarischen Innovationen und fördert die Nutzung von Wildpflanzen sowohl als nachhaltige Nahrungsquelle als auch als Mittel zur Wiederverbindung mit der Natur. Ihre Mitarbeit bei Yogecology steht im Einklang mit dessen Themen ökologische Wiederherstellung und nachhaltiges Leben und bietet praktische Einblicke in die Vorteile von Wildpflanzen.
![Estelle-Fourat_editiert.jpg](https://static.wixstatic.com/media/4d7502_2e169bb5c215491ab63275b79f13b17f~mv2.jpg/v1/crop/x_26,y_0,w_460,h_512/fill/w_316,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Estelle-Fourat_edited.jpg)
Jesse Slater
Jesse Slater ist Community-Organisator und Umweltaktivist beim Grand Rapids Autonomous Support System (GRASS) in Michigan, USA. GRASS konzentriert sich auf den Aufbau von Resilienz in der Gemeinschaft durch Bildung und Selbstversorgungsinitiativen, insbesondere in städtischen Gebieten. Jesses Beiträge zu Yogecology spiegeln die Bedeutung von Basisinitiativen bei der Bewältigung ökologischer und sozialer Herausforderungen wider und ermutigen die Leser, vor Ort Maßnahmen zu ergreifen, um Nachhaltigkeit und Selbstständigkeit zu fördern.