Yogeökologie
Spirit in the Soil
Willkommen bei Yogecology
Es bereitet mir große Freude, Ihnen die tiefgründigen Erkenntnisse vorzustellen, die in „Yogecology“ enthalten sind, einem Buch, das tief mit dem Ethos der Öko-Spiritualität in Einklang steht. Während wir uns durch das komplexe Geflecht der Existenz bewegen, wird es immer wichtiger, unsere Beziehung zur Natur zu harmonisieren und die Verbundenheit zu erkennen, die alle Lebensformen verbindet.
Von der Antike bis heute haben Yogis versucht, die Rolle des Yoga bei der Verbindung des Menschen mit seinem Ökosystem zu erklären. Der begnadete Visionär Guru Gorakhnath und sein Schüler Shri Jasnath haben diese Schnittstelle studiert und ihr Leben lang daran gearbeitet, die Bedeutung des Schutzes der darin enthaltenen fragilen Vereinbarungen zu erklären. Auf diesen Seiten entdecken Sie eine Fundgrube an Lehren, die den Weg zu einem harmonischeren Leben mit der Natur erhellen. Von alten Praktiken, die eine tiefe Ehrfurcht vor der Natur fördern, bis hin zu zeitgenössischen Erkenntnissen, die zu einem nachhaltigen Leben inspirieren, dient „Yogecology“ als Leuchtfeuer der Hoffnung auf unserer Suche nach dem Wohlergehen des Planeten.
Als Hüter dieses Planeten ist es unsere feierliche Pflicht, seine empfindlichen Ökosysteme zu schützen und die Heiligkeit aller Lebewesen zu ehren. Durch die transformative Kraft von Yoga und ökologischem Bewusstsein haben wir die Möglichkeit, eine Welt zu schaffen, in der die Menschheit im Einklang mit der Natur gedeiht und ein Erbe des Überflusses für kommende Generationen bewahrt. Möge die Weisheit, die auf diesen Seiten enthalten ist, Sie dazu inspirieren, sich auf Ihre eigene öko-spirituelle Entdeckungsreise zu begeben und die Fäden von Yoga und Ökologie miteinander zu verweben, um eine schönere und nachhaltigere Welt zu schaffen.
Dr. HR Nagendra
Kanzler, S-VYASA Universität, Bengaluru
Lob für Yogecology
Dr. Vandana Shiva
Umweltaktivist,
Verfechterin der Ernährungssouveränität, Ökofeministin und Autorin von Globalisierungsgegnern; Gründerin von Navdanya.
„ Yogecology: Spirit in the Soil harmonisiert die Ökospiritualität von Rajasthan mit unserem verlorenen Verständnis von Landbewirtschaftung durch die in dieser Region vorherrschenden natürlichen Anbautechniken. Indem wir den Lehren von Jasnathji und Jambhoji folgen, können wir uns unserer Einheit mit Mutter Erde wieder bewusst werden und im Einklang mit unserem ökologischen Dharma beim Schutz und der Regeneration der Erde handeln.“
Satish Kumar
Gründer des Schumacher College, Großbritannien; emeritierter Herausgeber des Resurgence & Ecologist Magazine.
„ Yogecology ist ein zeitgemäßes Buch. Es präsentiert eine ganzheitliche und integrierte Lebensphilosophie und vereint spirituelle Werte mit ökologischen Werten. Das persönliche Wohlbefinden und das Wohlbefinden des Planeten sind eineiige Zwillinge. Die grundlegende Botschaft aller Beiträge in diesem Buch ist dieselbe: Die Menschen können kein gesundes und glückliches Leben führen, wenn unsere Mutter Erde, die Göttin Gaia, durch menschliches Handeln verschmutzt, verunreinigt und beschädigt wird. Wir müssen erkennen, dass die Menschen nicht von der Natur getrennt sind. Dieses Buch ist ein kraftvolles Manifest der Einheit des Lebens.“
Christopher Key Chapple
Berater des Forums für Religion und Ökologie, Yale University.
„Diese wunderbare Quelle bietet alles: aufschlussreiche Essays, wunderschöne Illustrationen, einen fotografischen Leitfaden zu Vögeln in Rajasthan, inspirierende Poesie und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für illustrierte Yoga-Asana-Übungen! Sie bietet nützliche Anleitungen, während weltweit das Bewusstsein für die Verbindung zwischen Mensch und Natur wächst.“
Dr. Laxman Singh Rathore
Berater Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP)
„Das Erwachen aus dem Schlaf ist ein physischer Prozess; das Erwachen aus der Unwissenheit ist metaphysisch. Dieses Buch vermittelt wertvolle Informationen über den Weg des Erwachens durch Yoga zur Göttlichkeit und Güte der Natur.“
Menka Sanjay Gandhi
Tierrechtsaktivistin, ehemalige Ministerin für Umwelt, Kultur, Frauen- und Kinderwohlfahrt der indischen Regierung
„Du bist der Baum, der Fisch, die Ameise, der Elefant. Jedes Blatt, das gepflückt wird, jede Blume, die abgeschnitten wird, bist du. Jeder Schmerz, den sie fühlen, jede Sehnsucht nach Freude, solltest du fühlen. Jedes Mal, wenn sie verletzt werden, bist du verletzt. Wenn man das Stadium erreichen kann, in dem man eins mit jedem Wesen ist, wird man nie wieder jemandem Kummer bereiten. Yoga bedeutet, Ökologie zu verstehen, und dieses Buch ist ein wichtiger Lehrer.“